und der Prototyp der Watoto Momella Preschool entstand auf dem Gelände der Hatari Lodge. Als immer mehr Eltern ihre Kinder zur Schule schicken wollten, entschlossen wir uns gemeinsam mit der Unterstützung des Rotary Club Bruchhausen – Vilsen die Watoto Momella Preschool inmitten des Dorfes Momella zu bauen. Das Mama Momella Modeprojekt geht auf eine ähnliche Entstehungsgeschichte zurück. Zunächst suchten wir Frauen, die Bettwäsche für das Shu’mata Camp besticken konnten. Zwei Mütter aus Momella kamen auf das Gelände der Hatari Lodge und begannen mit dieser Arbeit. Jeden Tag kamen weitere Frauen des Dorfes, die nach Arbeit suchten. Unter diesen fanden sich Prostituierte, denen wir durch diese Arbeit eine andere Geldeinnahme garantieren konnten. Die Frauen gewannen an Selbstvertrauen und Mama Momella wurde eine starke Stimme im Dorf. Das stete Wachstum der einzelnen Projekte mündete schliesslich in der Gründung der MomellaFoundation im Jahr 2008. Die Stiftung ist eine Non-Profit-Organisation, die in der Region Momella mehrere Programme zur nachhaltigen Entwicklung ins Leben gerufen hat und künftig weiter ausbauen wird. Der Schwerpunkt unserer Bemühungen liegt in den Bereichen Bildung und Existenzgründung, Energie und Umwelt, Wild- und Naturschutz, Permakultur und der Stärkung von Frauen. Die Stiftung arbeitet eng zusammen mit dem Momella-Dorfrat, mit dem Projekt nahestehenden Beratern und internationalen Partnern. Langjährige Erfahrungen in der internationalen Entwicklungsarbeit haben gezeigt, dass eine nachhaltige Tragfähigkeit aller Projekte nur durch direkte Partizipation der Bevölkerung und klare individuelle Erfolge realisierbar sind. Dieses Prinzip der Teilhabe und nicht der Doktrin ist Handlungsleitsatz der MomellaFoundation. Momella bedeutet in der Sprache der Maasai “Strahlen” oder “Glänzen”. Durch die erfolgreiche Umsetzung unserer Projekte wollen wir eine positive Entwicklung der Region anstossen, die sich mit Stolz Momella nennen darf.